Kampieren bezeichnet das Nächtigen im Freien, vom Wort „campus“ aus dem Lateinischen. Camping wurde erst im 20. Jahrhundert als Form den Urlaub zu verbringen beliebt.
Zum Übernachten werden Zelte, Wohnwagen und Campingmobile verwendet, aber auch feste Holzhütten oder Blockhäuser am Zeltplatz. Zu Beginn war das Zelten speziell für jüngere Leute eine günstige Option um am Urlaubsort zu übernachten. Danach begeisterten sich Menschen aus allen Altersstufen fürs Zelten. Allerdings ist Camping nicht immer dasselbe, denn während einige tatsächlich nur mit Matte, Schlafsack und 2-Personen Zelt draußen übernachten, verwenden andere gern einen 5-Sterne-Familien-Camping-Resort mit allen Angeboten. In einem Naturpark am Zeltplatz zu übernachten, mit Aussicht auf den Sternenhimmel und den Geräuschen der freien Natur kann eine geniale Erfahrung sein.
Details zu Patagonia Rucksack Black Hole Pack
Der Black Hole Rucksack kombiniert City-Stil und alpine Funktionalität, um allen Strapazen gewachsen zu sein – von schmutzigen Gassen bis zu rauen Granitwänden. Der solide, wetterfeste Rucksack schützt Ihr Gepäck vor den Beanspruchungen langer Reisen. Die geräumige Haupttasche nimmt das meiste Gepäck auf. Sie hat ein Innenfach für ein 15-Zoll Notebook oder das Trinksystem und eine Netztasche mit Schlüsselhalter, Organisationsfach und Platz für Handy und sonstige Kleinigkeiten. Eine U-Klappe ersetzt den üblichen Deckel. Darin integriert ist eine kleine Tasche mit gewendetem RV. An den Schlaufenbändern kann man das Skateboard oder die Yogamatte fixieren. In der senkrechten Fronttasche mit verdecktem RV sind kleinere Dinge rasch zur Hand; seitliche Riemen komprimieren die Last und/oder fixieren Gegenstände außen am Pack. Das formgepresste Rückenpolster ist nässeabweisend und fördert die Luftzirkulation; gepolsterte Schultergurte und ein schlichter Hüftriemen stabilisieren die Last. Gefertigt aus 441 g/m², 450-Denier Ripstop-Polyester (50% düsengefärbt) mit TPU-Laminat und DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung.
Was man dabei an Ausrüstung braucht, kann man sich mühelos im Internet im Outdoor-Shop besorgen: Das Zelt mit Zubehörteilen, den Schlafsack und Decken, Campinggeschirr- und kochstelle, Wasserflaschen, Wäscheleine, Mückenmittel und natürlich geeignete Anziehsachen. Wenn eine Familie mit kleinen Kindern eher mit Campingmobil oder dem Wohnanhänger auf den Family-Camping-Platz am Strand geht, dann benötigt sie trotzdem eine Basisausstattung wie Luftmatratze, Moskitonetz und Mückenschutz, Sonnencreme, Klapptisch, Klappstühle, eine Kühlbox, eine Hängematte usw. In einem Online Camping Shop findest Du immer alles, was das Camper-Herz begehrt! Einfach komfortabel durch die Angebote klicken und sich die Anstrengung sparen, alles in verschiedenen Outdoor-Laden auszusuchen.